Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“[1]), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist ein Hypertext-System, dessen Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können. Diese Eigenschaft wird durch ein vereinfachtes Content-Management-System, die sogenannte Wiki-Software oder Wiki-Engine, bereitgestellt. Zum Bearbeiten der Inhalte wird eine einfach zu erlernende Markup-Sprache verwendet.
Siehe auch[]
Weblinks[]
Videos zum Thema Wiki[]
Wikis in Plain English (commoncraft) (auf Deutsch)
|
Was ist ein Wiki? - Teil 1
(FH Vorarlberg) |
Was ist ein Wiki - Teil 2
(FH Vorarlberg) |
Was ist ein Wiki? Hallo Welt! Podcast No. 2
|
Wiki Einführung
|
Wikis in Unternehmen[]
Wiki als Intranet: Beseitigt Hürden für die Mitarbeit (1/9)
|
Wiki-Selbstregulierungsmechanismus: "Wie vom Donner gerührt" (2/9)
|
Unternehmenswiki: Jedem Talent eine Betätigungsmöglichkeit (3/9)
|
Angst ein Wiki loszulassen? Gegenstandslose Befürchtungen (4/9)
|
Druckvolle Wiki-Einführung: "Komm ich zeig's dir" mal (5/9)
|
Wundertüte Wiki: Meetings werden weniger und effizienter (6/9)
|
Wundertüte Wiki: Unternehmensintegration mit Synergieeffekt (7/9)
|
Mitarbeiterbeurteilung: Wiki-Beteiligung gehört dazu (8/9)
|
Wiki-Arbeitskultur im Unternehmen - Etwa persönliche Motive? (9/9)
|
Wiki ohne Grenzen bei der SYNAXON AG
|
Wiki-Initialzündung bei SYNAXON: "Wie vom Donner gerührt"
|
Wiki im Unternehmen: Einfach loslegen?
|
In einem Wiki geht wertvolles Wissen nicht verloren
|
Wikis sind anders: Sie ermöglichen einen interaktiven Kommunikationsprozess
|
Projektmanagement: Ein Wiki macht Organisation und Abstimmung effizient
|
Wikis ermöglichen einfache und häufige Änderungen und Iterationen von Inhalten
|
In einem Wiki ist Zusammenarbeit effektiv und effizient
|
Ein Wiki dämmt die E-Mail-Flut ein und erhöht die Produktivität
|
Einführung in Firmenwikis
|
Einzelnachweise[]
![]() |
This page uses content from Wikipedia. The original article was at Wiki. The list of authors can be seen in the page history. As with MuseumsWiki, the text of Wikipedia is available under the GNU Free Documentation License. |