Bildsammlungen bei Wikimedia Commons[]
Beispiele für Bildersammlungen nennenswerten Umfangs von Museumsbeständen kleiner und großer Museen, die von Museumsbesuchern erstellt wurden und auf die Wikimedia Commons, das internationale Medienrepositorium der Wikipedia-Projekte, hochgeladen wurden
Fremde Reproduktionsfotografien von gemeinfreien Gemälden (und anderen zweidimensionalen Objekten) sind in der herrschenden Meinung und auch der Rechtsauffassung der Wikimedia-Projekte ebenfalls gemeinfrei und dürfen daher weiterverwendet werden. Daher sind Gemälde dort meist in professionellen Aufnahmen vorhanden.
Skulpturen, volkskundliche, naturwissenschaftliche und andere Objekte sind allerdings meist eigene Aufnahmen von Museumsbesuchern, die oft mit Hindernissen wie allgemeinem Misstrauen, Hausordnungen, Beleuchtung, Blitz- und Stativ-Verbot zu kämpfen haben. Andererseits stellen Museen wie das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof selbst eine große Anzahl von Bildern aus dem Museum zur freien Weiterverwendung in Wikimedia Commons ein.
Die Qualität von Photos, Beschreibung und Kategorisierung variiert naturgemäß stark.
Benutzungshinweis: Unterkategorien beachten!
Deutschland[]
- Berlin, Alte Nationalgalerie
- Berlin, Antikensammlung
- Berlin, Bode-Museum
- Berlin, Museum für Naturkunde
- Berlin, Sammlung Kindheit und Jugend
- Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
- Fell, Besucherbergwerk Fell
- Konz, Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Köln, Römisch-Germanisches Museum
- Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen
- München, Glyptothek
- München, Bayerisches Nationalmuseum
- Speyer, Technik Museum
- Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
- Stuttgart, Theodor-Heuss-Haus
- Waldenbuch, Museum für Volkskultur in Württemberg
Andere Länder[]
- Madrid, Museo del Prado
- New York, Metropolitan Museum of Art
- Paris, Louvre
- Wien, Kunsthistorisches Museum
- Wien, Naturhistorisches Museum
Wikipedia-Artikel über Museen[]
(Beispiele)
- Orientalisches Münzkabinett Jena
- Bode-Museum↑
- Eremitage↑
- Neues Museum↑
- Ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena↑
- Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof↑
Wikipedia-Artikel über einzelne Museumsobjekte[]
(Beispiele)
- Aleppo-Zimmer↑
- Die Amazonenschlacht↑
- Apulische Bildervasen für eine Totenfeier (Antikensammlung Berlin)↑
- Berliner Goldhut↑
- Darmstädter Madonna↑
- Himmelsscheibe von Nebra↑
- Isenheimer Altar↑
- Lucca-Madonna↑
- Pergamonaltar↑
- Reichskleinodien↑
- Tauberbischofsheimer Altar↑
- Toter Uhu↑
- Trossinger Leier↑
Siehe auch[]
- Museen und Wikipedia
- Kategorie „Museen“ bei Wikimedia Commons
- WikiProject Museums bei Wikimedia Commons
Weblinks[]
- Museumsbestände sollen ins Internet - "Es fehlt vor allem am Personal" bei archivalia
- Gegen den musealen Dornröschenschlaf bei archivalia