Museums

You might consider creating an account so that your contributions will be attributed to your name.

Wenn Sie ein Benutzerkonto einrichten (Warum ein Benutzerkonto erstellen?), werden Ihre Beiträge Ihrem Namen zugeordnet.

READ MORE

Museums

Das Berliner Herbsttreffen zur Museumsdokumentation 2008 fand vom 6. bis 8. Oktober in Berlin statt. Das Berliner Herbsttreffen zur Museumsdokumentation 2009 wurde für den 12. bis 14. Oktober 2009 angekündigt.

museumdat[]

museumdat

  • Die Materialien des Workshops sollen auf den Seiten der Fachgruppe veröffentlicht werden.[1]
  • Wiki (nicht öffentlich) für Informationsmanagement

Schwerpunkte[]

  • Aufbau des Formats
  • Kurzelemente
  • mapping[2]
    • Teil 1
    • Teil 2: Herstellungsinformationen, Erwerbungsinformationen
    • Teil 3: Administrative Informationen
  • mapping[2] MIDAS/hiDA
    • Ereignistypen
    • Provenienzgeschichte
  • Qualität der Daten bei Datierungen
  • lessons learnt

Creative Commons[]

  • "Geld für Service ist legitim, für Daten nicht"
  • Brousseau & Curien: Internet and digital economics
  • now:
    • stop producing non-shareable content
    • start producing shareable content
  • Copyright 2.0

AG Sammlungsmanagement[]

Material[3] zu

  • Objektzugang
  • Erwerbung
  • Inventarisierung
  • Standortverwaltung
  • Leihabgabe
  • Leihannahme

d-Kult[]

Münzkabinett SMB[]

xTree.voc[]

CIDOC 2008[]

AKMB[]

Web 2.0-Umsetzungen[]

Städel Museum

vgl. Web 2.0

Elemente[]

  • Tag Cloud
  • "Mein Städel"-Community
  • personalisierter Kalender, iCal Feeds
  • Social Bookmarks
  • Videocasts

Beta-Phase[]

  • ca. 140 Testnutzer
  • Fragen ausgewertet
  • Inwieweit sind Web-2.0-Erfahrungen der Kustoden u.a. Museumsmitarbeiter eingeflossen? - bisher keine

Euromuse[]

vgl. Euromuse.net

  • nicht beabsichtigt, kleine Museen zu unterstützen, sondern ausgehend von Interessen der Tourismusunternehmen Zugang zu wichtigen Museen zu erleichtern ("Ausstellungen von internationaler Relevanz")

MINERVAeC IPR Guide[]

vgl. MINERVA

Europeana[]

DDB[]

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) als dt. Beitrag

  • Planung und Aufbau der DDB: 1,3 Mio EUR
  • Dauerhafte Finanzierung 2,6 Mio EUR ab voraussichtl. 2010

wenig bekannte WWW-Angebote[]

Portal MICHAEL Deutschland[]

Siehe auch[]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]